Aufgrund der derzeit sehr niedrigen Zinsen für festverzinsliche Wertpapiere fragen sich viele Menschen, welche anderen attraktiven Geldanlageformen es gibt. Wer in erfolgreiche Unternehmen investieren möchte, dem stehen neben Aktien auch Genussrechte zur Verfügung. Feste Laufzeit bei Genussrechten Wer nur für einen festgelegten Zeitraum (beispielsweise von fünf Jahren) in ein Unternehmen investieren möchte, für den können Genussrechte...
Internetwährung Bitcoin stürzt ab: Alternativen für Anleger
Die virtuelle Währung Bitcoin wird für Transaktionen im Internet verwendet und nicht von einer Zentralbank ausgegeben, sondern durch Mining erzeugt. Immer mehr Unternehmen akzeptieren Bitcoins, was zu starken Wertschwankungen der virtuellen Währung führt. Durch das starre System ist es kaum möglich, die Bitcoins stabil zuhalten; das zeigt sich im aktuellen Wertverlust. Anleger suchen daher nach Alternativen, die stabiler und schneller...
Drohende Zypern-Pleite: So wirkt sich die Krise an den internationalen Börsen aus
Die drohende Zypern-Pleite zieht wahrscheinlich weitreichende Folgen in der ganzen Welt nach sich, denn viele verschiedene Staaten haben Staatsanleihen in Zypern. So hat zum Beispiel Russland derzeit 29 Milliarden Staatsanleihen auf Zypern investiert. Vor allem an der Börse macht sich eine drohende Krise bemerkbar: Der Dax beispielsweise fiel März unter die Marke von 8.000 Punkten. Krise an den internationalen Börsen Die Kreditausfallswaps...
Börsen-Rückzug von Douglas: Wie funktioniert ein Squeeze-out?
Die Douglas Holding AG zieht sich von der Börse zurück. Das Unternehmen ist nicht nur für seine Parfümerien bekannt, sondern zählt darüber hinaus die Buchhandlung Thalia, den Schmuckhändler Christ, das Süßwarenunternehmen Hussel und die Modekette AppelrathCüpper zu seinem Portfolio. Der Rückzug wurde von den beiden Hauptaktionären, dem Finanzinvestor Advent und der Gründerfamilie Familie Kreke, beschlossen. Dieser soll durch ein...
Evonik geht an die Börse: Lohnt der Aktienkauf?
Nach dem Rekordgewinn des letzten Jahres plant das Chemie-Unternehmen Evonik nun erneut den Gang an die Börse. Schon im April will der Konzern einen kleinen Anteil seiner Aktien in den freien Handel bringen. Doch lohnt sich der Kauf auch für Kleinanleger? DAX mit hohen Gewinnen nicht unbedingt bestes Vorzeichen Der Dax hat gerade in den letzten Tagen Gewinne eingefahren, die zurückzuführen sind auf die Sicherheiten bei den Banken. Doch...